
Bei heftigen Gewittern und Starkregenereignissen kann sich Wasser auf versiegelten Straßen und Hofflächen aufstauen und von außen in Gebäude eindringen. Außerdem kann bis auf Höhe des Straßenniveaus (der sogenannten Rückstauebene) aufgestautes Abwasser aus dem Kanal über Ablaufstellen in tiefgelegene Räume fließen, wobei oft große Schäden entstehen: Möbel und Elektrogeräte werden zerstört, Räume durch das Schmutzwasser beschädigt und liebgewonnene Erinnerungsstücke vernichtet.
Wie sich Grundstückseigentümer vor diesen Folgen wirksam schützen können und welche rechtlichen oder versicherungstechnischen Aspekte beachtet werden müssen, beantwortet Fatma Öksüz Referentin des Projekts Klimafolgen und Grundstücksentwässerung (KluGe) der Verbraucherzentrale NRW, am Montag, dem 15. März um 18 Uhr in einem Online-Seminar für Ratsuchende in und um Bergisch Gladbach.
Oder besuchen Sie unsere Projekthomepage.
Weitere Auskünfte können Sie ebenfalls bei der Verbraucherberatung in Bergisch Gladbach telefonisch unter 022 02/926 31 01 oder unter per E-Mail unter bergisch-gladbach@verbraucherzentrale.nrw bekommen.